Burger

Dave Bopp

*1988 in Basel, CH
Lebt und arbeitet in Berlin, DE.

Dave Bopp, aftermath, 2022, Polyurethane-Acrylharzlack, Abtönkonzentrat, Acrylfarbe, Tusche und Pigment auf Aluminium-Verbundplatte, 270 x 400 cm.
Dave Bopp, aftermath, 2022, Polyurethane-Acrylharzlack, Abtönkonzentrat, Acrylfarbe, Tusche und Pigment auf Aluminium-Verbundplatte, 270 x 400 cm.
Dave Bopp, Spook, 2022, Polyurethane-Acrylharzlack, Abtönkonzentrat, Acrylfarbe, Tusche und Pigment auf Aluminium-Verbundplatte, 92 x 105 cm.
Dave Bopp, Spook, 2022, Polyurethane-Acrylharzlack, Abtönkonzentrat, Acrylfarbe, Tusche und Pigment auf Aluminium-Verbundplatte, 92 x 105 cm.
Dave Bopp, Dawning, 2022, Polyurethane-Acrylharzlack, Abtönkonzentrat, Acrylfarbe, Tusche und Pigment auf Aluminium-Verbundplatte, 120 x 160 cm.
Dave Bopp, Dawning, 2022, Polyurethane-Acrylharzlack, Abtönkonzentrat, Acrylfarbe, Tusche und Pigment auf Aluminium-Verbundplatte, 120 x 160 cm.
Dave Bopp, High Ground, 2023, mixed media on aluminum composite board, 150 x 180 cm.
Dave Bopp, High Ground, 2023, mixed media on aluminum composite board, 150 x 180 cm.
Dave Bopp, Sailor 5, 2025, acrylic resin paint, ink and marbling paint on aluminum composite board, 180 x 135 cm.
Dave Bopp, Sailor 5, 2025, acrylic resin paint, ink and marbling paint on aluminum composite board, 180 x 135 cm.
Dave Bopp, Sailor 6, 2025, acrylic resin paint, ink and marbling paint on aluminum composite board, 180 x 135 cm.
Dave Bopp, Sailor 6, 2025, acrylic resin paint, ink and marbling paint on aluminum composite board, 180 x 135 cm.
Dave Bopp, Low Light, 2025,acrylic resin paint and ink on aluminum composite board 210 x 190 cm.
Dave Bopp, Low Light, 2025,acrylic resin paint and ink on aluminum composite board 210 x 190 cm.

Dave Bopps tiefgehendes Interesse an dem, was sich außerhalb des Wahrnehmungsspektrums befindet, zeigt sich zunächst anhand von Form und Farbe. Bezeichnend dafür sind die auffälligen Maltechniken und die Leuchtkraft der Farbflächen, die auf etwas andeuten, was sich jenseits unserer sichtbaren Welt abzuspielen scheint. Bopps großformatige Arbeiten auf Aluminiumverbundplatten, beispielsweise die beiden Werke Astral Beast N°2 (2020) und Channel (2019), veranschaulichen, wie die individuellen Strukturen zusammenkommen und den gesamten Bildträger einnehmen. Aus der Nähe heben sich die Formen hingegen buchstäblich voneinander ab, sodass sich die Vorgehensweise des Künstlers erahnen lässt. Was von Weitem als glatte Fläche wahrgenommen werden könnte, zeigt sich beim Herantreten als fast schon reliefartige Farbtopografie.

Am Computer generierte Formen werden auf Folien übertragen, diese dann geschnitten. Mittels dieser Schablonen bearbeitet der Künstler den Bildträger, sodass die unterschiedlichen Flächen und Farbschichten deutlich erkennbar bleiben. Diese Überlagerungen sorgen für eine geradezu taktile Erfahrung, die sich nur über einen sich langsam vortastenden Blick nachvollziehen lässt.

(-Marlene Bürgi)